Willkommen bei „Jagd Österreich“!
Die Jagd ist eine der wesentlichen Säulen nachhaltiger Landnutzung in Österreich. Daher ist die Vertretung der Interessen aller rund 135.000 Mitglieder der Landesjagdverbände durch einen Dachverband sehr wichtig. Diese Website gibt einen Überblick über Themen, Kompetenzen und Aufgaben der Jagd im gesamten Bundesgebiet.
AKTUELLES:
JAGD ÖSTERREICH: Landesjägermeisterkonferenz sorgt sich um Wildtiere und formiert wissenschaftliche Wilddatenbank
JAGD ÖSTERREICH: Landesjägermeisterkonferenz sorgt sich um Wildtiere und formiert wissenschaftliche Wilddatenbank Mit der gemeinsamen... Weiterlesen >
Wildtiere im Kinderzimmer
Sensibel in der Natur: Land Oberösterreich und der OÖ. Landesjagdverband setzen mit neuem Wildtierkalender auf... Weiterlesen >
Bleihaltige Schrotmunition: Sachargumente wurden einfach ignoriert!
Der REACH-Ausschuss der EU-Kommission hat für ein Verbot von bleihaltiger Munition in Feuchtgebieten gestimmt. JAGD... Weiterlesen >
Landesjagdverbände stellen neue Genussplattform für Wildfleisch vor: WILDES ÖSTERREICH
Landesjagdverbände stellen neue Genussplattform für Wildfleisch vor: WILDES ÖSTERREICH Die neue österreichische Online-Plattform mit... Weiterlesen >
„JAGD ÖSTERREICH“: Revierzugang für Jagdpächter aus Nachbarstaaten wieder ermöglicht
Die Einschränkungen des Grenzverkehrs haben in der Coronakrise den Revierzutritt für ausländische Jagdpächter und ganzjährige... Weiterlesen >
Presseinformation Niederösterreich: SPAR springt für Gastronomie ein – Teil des Wildbretabsatzes gesichert
NÖ Jagdverband freut sich über zusätzlichen Absatzmarkt für heimisches Wildbret Wer Wildfleisch aus Niederösterreich... Weiterlesen >
Presseinformation NÖ Jagdverband: EuGH-Entscheidung zu Waldschnepfe „nicht nachvollziehbar“
Forschung und Monitoring belegen, dass sich Frühjahrsbejagung nicht auf Fortpflanzungserfolg auswirkt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH)... Weiterlesen >
Presseinformation Oberösterreich: OÖ. Jägerinnen und Jäger als verlässliche Lebensmittel-Lieferanten
"Wildbret in aller Munde" - so sollte es sein und ab 1. Mai geht auch... Weiterlesen >
Nachruf: Friedrich Mayr Melnhof im Alter von 95 Jahren verstorben
Friedrich Mayr Melnhof im Alter von 95 Jahren verstorben Die Salzburger Jägerschaft trauert um ihren... Weiterlesen >

Mit der Charta „Jagd Österreich“ haben wir ein gemeinsames Bekenntnis zur Jagd in Österreich.

Mit der Dachmarke „Jagd Österreich“ haben wir einen wesentlich engeren Schulterschluss aller neun Landesjagdverbände Österreichs fixiert.

Der Dachverband „Jagd Österreich“ ist ein Meilenstein in der österreichischen Jagdpolitik. Die Aufgabe ist es mit dem Dachverband in Europa Flagge zu zeigen und unsere Interessen durch zu setzen.

Die Dachmarke „Jagd Österreich“ ermöglicht eine gemeinsame Sprache aller neun Bundesländer. Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee, von den Karawanken bis zum Böhmerwald. Jagd gehört zu Österreich. Jagd ist Teil unseres Landes.

Die Dachmarke „Jagd Österreich“ ist ein Werkzeug um uns erklären zu können und nicht rechtfertigen müssen. Wir müssen wieder ganz bewusst hinaus gehen und zeigen was wir sind, was wir tun, und unseren grünen Rock mit Stolz tragen. Dieses Werkzeug haben wir unbedingt gebraucht!

Die Dachmarke „Jagd Österreich“ ist ein Leitbild für alle 127.000 Jägerinnen und Jäger Österreichs.

Mit der Dachmarke „Jagd Österreich“ bekräftigen wir unser Verständnis zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer österreichischen Wälder und sehen uns als Teil des Naturschutzes als großen und wichtigen Punkt.

Das Zusammenrücken aller österreichischen Jagdverbände mit der Gründung des Dachverbands „Jagd Österreich“ ist ein sehr wichtiger Schritt für die Jagd in Österreich.

Ich bin sehr erfreut darüber, dass die Dachmarke „Jagd Österreich“ geschaffen wurde. Die Jagd in Österreich ist unverzichtbar und darum müssen auch die positiven Aspekte der Jagd vermittelt werden.

Die Dachmarke „Jagd Österreich“ ist ein sehr wichtiges Zeichen. Wir müssen in die Zukunft schauen und bei der Bevölkerung Überzeugungsarbeit leisten.

Mit dem Dachverband Jagd Österreich wurde eine zeitgemäße und vorbildliche Struktur nach dem Motto form follows function geschaffen. Man darf erwarten, dass der Dachverband sowohl die Zusammenarbeit der Landesjagdverbände stärkt als auch den Außenauftritt professionalisiert.

Der neue Dachverband „Jagd Österreich“ hat meine vollste Unterstützung. Es gilt, gemeinsam die Sinnhaftigkeit, Notwendigkeit und Nachhaltigkeit der Jagd nach außen zu kommunizieren und zu transportieren. Diese neue Dachmarke ist wie geschaffen dafür!








